Jahresprogramm 2024
![](https://primary.jwwb.nl/public/u/g/p/temp-fqsbnzxgajybrxsavzli/img_5412-high.jpg?enable-io=true&enable=upscale&crop=1920%2C1440%2Cx0%2Cy0%2Csafe&width=348&height=261)
Magnolienfest mit Spaß und Spiel
7. April, 15-17 Uhr auf dem auf dem Vorplatz des Stadtarchivs Hildesheim (gleich neben dem Roemer- und Pelizaeus-Museum)
Workshop zur neuen Dauerausstellung „Es ist angerichtet“
27. April, 14-16.30 Uhr im Roemer- und Pelizaeus-Museum
![](https://primary.jwwb.nl/public/u/g/p/temp-fqsbnzxgajybrxsavzli/img_5426-high.jpg?enable-io=true&enable=upscale&crop=1536%2C2048%2Cx0%2Cy0%2Csafe&width=222&height=296)
Historische Werkstatt Teil 1: „Gestalten mit Ton“ - Forme historische Gefäße und Figuren mit Ton nach
Bitte auf angemessene Kleidung achten.
15. Juni, 14-16.30 Uhr im Roemer- und Pelizaeus-Museum
Sonderveranstaltung „Junges Museum auf der Kulturmeile: Skriptorium. Schreiben wie im Mittelalter“
24. August, 14-18 Uhr in der Sedanstraße, Hildesheim
Workshop „Es wimmelt im Museum“
28. September, 14-16.30 Uhr im Roemer- und Pelizaeus-Museum
Historische Werkstatt Teil 2: „So kommt die Farbe auf den Ton“
26. Oktober, 11-13 Uhr im Roemer- und Pelizaeus-Museum
Workshop „Es ist nicht alles Gold, was glänzt“ und Jahresabschluss mit Familie
16. November, 14-16.30 Uhr im Roemer- und Pelizaeus-Museum